Tages-Anzeiger
Senioren 2
Menü öffnen
Senioren 1
Finanzen 1
Reisen
Frischer Wind im Alter
Reisen
Gesundheit - Eine Tamedia-Verlagsbeilage
Laufnews
SeniorInnen
Finanzen 1 - Digitale Assets
Nachhaltig leben
Reisen
Senioren 2
Senioren 1
Finanzen 1
Reisen
Frischer Wind im Alter
Reisen
Gesundheit - Eine Tamedia-Verlagsbeilage
Laufnews
SeniorInnen
Finanzen 1 - Digitale Assets
Nachhaltig leben
Reisen
Senioren 2
Senioren 2
Der Kabarettist unter den Schweizer Plastikern
In der Villa Flora in Wald ZH zeigt der 85-jährige Künstler Yvan Pestalozzi ausgewählte Werke seines Schaffens. Eine Seniorengruppe wurde von Lozzi persönlich durch die Ausstellung geführt. Ein Einblick in die Kunst des Plastikers.
Frühzeitig an die Hausübergabe denken
Wann ist es angezeigt, das Haus zu verkaufen und gegen eine praktische, hindernisfreie Wohnung einzutauschen? Das ist die 1000-Dollarfrage, mit der sich viele Hausbesitzer schwer tun. Es lohnt sich, einige wichtige Überlegungen frühzeitig anzustellen.
Jung und Alt müssen im Dialog bleiben
Ludwig Hasler ist ein gefragter Gesprächspartner und Referent zum Thema «Alter». Dazu hat er zwei einschlägige Bücher verfasst. Hasler plädiert dafür, den dritten Lebensabschnitt so lange wie möglich sinnvoll und zum Nutzen nachfolgender Generationen zu gestalten.
Richtig trainieren ab 65
Welche Sportart ist für ältere Menschen geeignet und wie viel Bewegung ist ideal? Professor Oliver Faude forscht am Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit der Universität Basel. Er weiss Rat und gibt Tipps zum Sporttreiben im Alter.
«Bewegung sollte Teil unseres Lebens sein»
Heike A. Bischoff-Ferrari erforscht wie sich die gesunde Lebenszeit verlängern lässt. Ihre wichtigste Botschaft: Es ist nie zu spät, mit einer gesunden Lebensweise zu beginnen.
Im Notfall auf den Knopf drücken
Ob zu Hause oder unterwegs: Ein Fehltritt oder ein Sturz und schnell ist ein Malheur passiert. Wer über einen Notfallknopf verfügt, kann wenigstens sofort Hilfe anfordern, ohne direkt auf andere Menschen im Umfeld angewiesen zu sein.