Coop Genossenschaft (Content Hub)
Wissen
Menü öffnen
Unterhaltung
Freizeit
Beauty & Fashion
Wissen
Nachhaltigkeit
de
fr
it
Unterhaltung
Freizeit
Beauty & Fashion
Wissen
Nachhaltigkeit
de
fr
it
Wissen
Mit diesen 3 Gadgets pimpst du dein Zuhause
Vom elektronischen Türschloss über die smarte Steckdose bis zum digitalisierten Lichtsystem: Mit diesen einfachen Schritten kannst du dein Zuhause ein Stück effizienter machen.
Kennst du die neuen Weltwunder?
Die Pyramiden von Gizeh, der Koloss von Rhodos, die Hängenden Gärten von Babylon, … Von den sieben Weltwundern der Antike hast du bestimmt schon gehört. Aber wusstest du, dass es auch sieben Weltwunder der Neuzeit gibt? Wir verraten dir, welche das sind.
Wie du Igeln & Co. beim Überwintern helfen kannst
Hast du auch schon an die unzähligen Tiere gedacht, die für den Winter einen sicheren Unterschlupf suchen? Wir verraten dir, wer wo überwintert und wie du sie dabei unterstützen kannst.
Wer hats erfunden? Abgeschaut von der Tierwelt
Die beste Erfinderin der Welt ist die Natur. Kein Wunder, dient sie uns Menschen immer wieder als Vorbild für «neue» Technologien. Welche Tricks wir uns bei den Tieren abgeschaut haben.
Deshalb gibt es keine Milchmänner und Waschfrauen mehr
Früher wurde die Milchflasche noch vor die Haustüre geliefert und die Wäsche machte eine Person statt eine Maschine. Von ausgestorbenen Berufen, die wir heute so nicht mehr kennen – die aber damals unverzichtbar waren.
Zum WM-Final: Hast du Ahnung von Frauenfussball?
Frauenfussball rückt im Gegensatz zu dem der Männer erst seit wenigen Jahren in den Fokus der Öffentlichkeit. Zum Final der Frauen-WM am Sonntag liefern wir dir spannende Facts.
Made in Switzerland – kuriose Bräuche in der Schweiz
Jedes Land hat ein paar Traditionen, die den Rest der Welt den Kopf schütteln lassen – auch die Schweiz. Passend zum 1. August haben wir kuriose Bräuche zusammengetragen, um damit unsere schöne Heimat abzufeiern.
Ernährungsexpertin klärt auf: So trinkst du bei Hitze richtig
Sommer, Sonne, Dauer-Durst. Ernährungsfachfrau Isabel Drössler beantwortet fünf Fragen rund ums Thema Trinken an heissen Tagen.
Ernährungsexpertin nimmt Foodtrends unter die Lupe
Tipps und Trends rund um das Thema Ernährung gibts wie Sand am Meer. Susanne Stephan, Ernährungsfachfrau bei Coop und Leiterin der Fachstelle Ernährung erklärt, was dran ist.
Wetten, du benutzt diese Produkte falsch?
Mindestens einen dieser Alltagsgegenstände hast du bestimmt schon falsch benutzt. Hier erfährst du, wie du es richtig machst.
10 Facts rund um den Mount Everest
Am Pfingstmontag jährt sich die Erstbesteigung des Mount Everest zum 70. Mal. Um den höchsten Berg der Welt ranken sich zahllose Geschichten, Fakten und Rekorde. Wie gut kennst du dich aus?
7 Hygiene-Tipps für den Alltag
Weisst du auch nie so genau, wann du was waschen oder auswechseln solltest? Wir haben einige Hygiene-Basics für dich zusammengestellt.
Harte Schale, hoher Schutz: Der grosse Helm Check
Herrlich, so eine Velofahrt im Frühling! Am besten mit einem Helm auf dem Kopf. Hast du noch nicht? Dann erfährst du hier, worauf beim Kauf zu achten ist.
Zwischen den Zeilen
Ein Leben ohne Bücher? Für viele unvorstellbar. Seit jeher begleitet uns das Medium – und wird es auch weiterhin tun. Mit diesen Bücher-Facts kannst du zum Welttag des Buches am 23. April punkten.
Im Blumenrausch
Frühling ist die Zeit der Blüte. Wir zeigen dir, mit welchen Blumen du die Welt bunter machen kannst – auf deinem Balkon und im Garten.
Steinstossen bis Schwingen: Turnst du mit?
Wenn es ums Turnen geht, ist die Schweiz ganz vorne mit dabei – vor allem beim Nationalturnen. Wir stellen dir die Mehrkampfsportart mit ihren acht Disziplinen vor.
Von mystisch bis mysteriös : Den grössten Rätseln der Menschheit auf der Spur
Zwischen Himmel und Erde gibt es viele Dinge, die man nicht erklären kann – und genau das lässt dem Menschen keine Ruhe. Eine Auswahl der mysteriösesten Geheimnisse unserer Geschichte.
Animalische Wetterprognosen: Welche Tiere uns zeigen, wie wir uns anziehen sollen
Wenn sich das Wetter verändert, nehmen dies viele Tiere wahr und verhalten sich deshalb anders. Einige sind richtige Propheten. So zeigen sie dir, wann es zu regnen beginnt.