
Teint-ABC – mit der richtigen Creme zum perfekten Teint
Getönte Cremes können deinen Teint perfekt optimieren. Doch checkst du auch nie so ganz, welches Produkt was für dich ist? Wir stellen dir die beliebtesten vor.
Text: Claudia Hottiger, Illustration: Jihyun Lee, Foto: getty images
BB-Cream: Die Leichte
Die «Blemish Balm Cream» ist der Klassiker unter den getönten Cremes. Sie vereint eine Tagescreme mit Farbpigmenten und kaschiert nicht nur kleine Hautunreinheiten, sie ist zudem mit pflegenden Stoffen angereichert. BB-Creams lassen die Haut ebenmässiger und frischer aussehen, spenden Feuchtigkeit und schützen je nach Produkt auch vor UV-Strahlen. Durch ihre eher leichte Deckkraft sieht eine BB-Cream zwar natürlich aus, für stärkere Unreinheiten oder Rötungen greifst du jedoch besser zu einer CC-Cream.

CC-Cream: Die Korrigierende
Ist deine Haut oft gerötet? Dann ist diese Creme dein Ding. Die «Color Control Cream» ist nämlich, wie es der Name schon sagt, die perfekte Farbkorrigiererin. Wie die BB-Cream kombiniert die CC-Variante Make-up mit pflegenden Eigenschaften. Ihre Textur ist ebenso leicht, sie deckt jedoch etwas besser ab. CC-Creams gibt es auch mit grünen oder gelben Farbpigmenten. Um rote Stellen zu neutralisieren und fahle und müde Haut wieder zum Strahlen zu bringen.

DD-Cream: Die Alleskönnerin
She's got it all! Das Doppel-D steht in dieser Creme für «Daily Defense» oder «Dynamic Do All». Sie vereint die pflegenden, deckenden und farbkorrigierenden Eigenschaften von BB- und CC-Produkten und kann mit einem Anti-Aging-Effekt punkten. Deshalb ist sie vor allem für reifere Haut geeignet. Trotz der leichten Textur ist ihre Deckkraft etwas höher als bei den Varianten, die vor ihr im Alphabet kommen. Übrigens: Es gibt BB-Creams mit speziellen Eigenschaften, die auch als DD-Creams durchgehen (siehe Produkt unten).

Foundation: Die Deckende
Wenn es um die Deckkraft geht, macht der Foundation kein Creme-Gspänli etwas vor. Sie ist die perfekte Wahl, wenn Rötungen kaschiert und der Teint weichgezeichnet werden sollen. Ihr Finish ist jedoch etwas weniger natürlich. Da eine Foundation in erster Linie ein Make-up-Produkt ist, besitzt sie meist keine oder weniger pflegende Eigenschaften. Deshalb solltest du zusätzlich immer eine feuchtigkeitsspendende Tagescreme auftragen.

Getöntes Serum: Die Trendige
Wer sich mit Beauty-Trends beschäftigt, kommt gerade nicht um Seren herum. Zu Recht: Schliesslich verbinden sie eine leichte Textur mit einer besonders hohen Konzentration an pflegenden Wirkstoffen. Seit Kurzem gibt es solche Seren in der getönten Variante. Das Coole daran? Die Produkte decken fast so gut wie eine Foundation. Sie fühlen sich aber trotzdem nicht schwer auf der Haut an und pflegen diese zusätzlich – und das ohne Maskeneffekt.

Coopzeitung Weekend
Mit Coopzeitung und 20 Minuten spannen die beiden grössten Zeitungen in der Schweiz zusammen, um die Leserschaft mit einem trendigen Magazin ins Wochenende zu begleiten. «Coopzeitung Weekend» erscheint jeden Freitag dreisprachig im Print und Online von 20 Minuten. Die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links liegt bei der Coop Genossenschaft.