Schweiz à la carte: Sommer-Touren für jeden Geschmack
Der Schweizer Sommer hat so viel zu bieten – von wilden Abenteuern über entspannte Reisen mit Schiff und Bahn bis hin zu wunderschönen Ausflugszielen für die ganze Familie.

Eine Verbindung – unzählige Highlights: Jetzt ist die Zeit, entspannt und flexibel die schönsten Hotspots der Schweiz zu erkunden. Entlang ausgewählter Touren einfach ein- und aussteigen, wo es gefällt, und vielfältige Ausflugsziele in der persönlichen Traumregion entdecken.
Neuenburg – Buttes: Hier staunt man sich grün und blau!

Auf der bezaubernden Reise mit dem R21, der in nur 42 Minuten Neuenburg mit Buttes verbindet, erlebt man malerische Landschaften – vom Blau des Neuenburgersees hinauf ins Grün des Juragebirges.
Am Vierwaldstättersee von Luzern nach Brunnen.

Auch die Strecke entlang des Vierwaldstättersees von Luzern nach Brunnen geizt wahrlich nicht mit spektakulären Aussichten. Für die gesamte Strecke braucht die S3 nur 46 Minuten. Unterwegs kann man natürlich nach Belieben aus- und wieder einsteigen und verschiedene Sehenswürdigkeiten und Freizeit-Attraktionen besuchen.
Von Zürich nach Schaffhausen: rund ums Wasser

Mit der S-Bahn erreicht man von Zürich über Winterthur in rund einer Stunde Schaffhausen. Aber natürlich gibt es auch entlang dieser Strecke zahlreiche gute Gründe, einmal auszusteigen.
Von Zürich nach Linthal durchs Glarnerland

Auf der anderthalbstündigen Fahrt mit der S-Bahn durchs Glarnerland ergeben sich so manche schöne Zwischenhalte. In der Stadt, hoch oben auf dem Berg, in den Baumwipfeln oder doch lieber im Wasser: Hier gibts was zu erleben.
Unbegrenzt durch den Sommer
Tipp für die perfekte Tour: Mit dem ÖV ist schon der Weg zu den Ausflugszielen ein schöner Teil vom Freizeitspass – und mit dem Sommer-Schnupper-GA ist man dabei auch noch besonders günstig und flexibel unterwegs!
Sponsored
Dieser werbliche Beitrag wurde von der Schweizerischen Bundesbahnen SBB erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei der Schweizerischen Bundesbahnen SBB liegt.